Die Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) dient zur Bezeichnung von Abfällen und der Einstufung von Abfällen nach ihrer Überwachungsbedürftigkeit. Sie wurde am 10.…
Begriffe des Wörterverzeichnis
Im Gegensatz zum Konglomerat besitzt das technische Agglomerat eine einigermaßen gleichmäßige Granulat- bzw. Korngröße. Bei der Herstellung unterscheidet man allgemein…
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren. Der Anlagenbau umfasst verschiedene technische Disziplinen,…
Ersatzbrennstoff ist der Oberbegriff für Brennstoffe, die aus Abfällen hergestellt werden. Dieser Begriff umfasst Brennstoffe, die mitverbrannt oder einer Monoverbrennung…
Der BGS e. V. hat hohe Qualitätsstandards festgelegt, da gütegesicherte Sekundärbrennstoffe in Industriefeuerungsanlagen wie Zement- und Kalkwerken sowie in Großkraftwerken…
Ein nach DIN genormter Prozess der Güteüberwachung bei der Herstellung von SBS.
Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Die international gebräuchliche Kurzbezeichnung lautet FIBC und steht als Abkürzung…
Compoundierung („zusammensetzen“) ist ein Begriff aus der Kunststofftechnik, welcher die Aufbereitung von Kunststoffen durch Beimischung von Zuschlagstoffen zur Erzielung erwünschter Eigenschaftsprofile beschreibt.…
Im Rahmen der Zementherstellung dient der Drehofen als Brennofen für die Herstellung von Zementklinker. Weniger als 10 % der Klinkerproduktion in…