« Zurück

Kunststoffverwertung

Kunststoffabfälle un­ter­schei­den sich nach ih­rer Entstehung und Reinheit. So wer­den z. B. Produktions- und Verbrauchsabfälle so­wie sau­be­re, sor­ten­rei­ne und ver­misch­te, ver­schmutz­te Abfälle un­ter­schie­den. Generell kann die Verwertung von Kunststoffen werk­stoff­lich, roh­stoff­lich und en­er­ge­tisch er­fol­gen. Saubere, sor­ten­rei­ne Abfälle (meis­tens Produktionsabfälle aus der Industrie) wer­den – ge­ge­be­nen­falls nach ei­ner Reinigung mit Wasser – haupt­säch­lich mit üb­li­chen Verfahren der Kunststoffverarbeitung auf­be­rei­tet. Zu die­sen Verfahren ge­hö­ren z. B. Extrusion, Spritzgieß- bzw. Spritzpressverfahren, Intrusion und Sinterpressverfahren.