Kunststoffaufbereitung — Recycling für eine saubere Umwelt und Ressourcenschonung
Seit 1991 gibt es in Deutschland das Duale System und damit das Recycling von Kunststoff. Die Eing Kunststoffaufbereitung und Kunststoffverwertung ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung suchen. Wir geben Kunststoffen in veränderter, also in aufbereiteter Form neues Leben und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und dem schonenden Umgang mit Ressourcen.
Gebrauchte Kunststoffe sammeln und fachgerecht verwerten
Verpackungen, Folien, Mischkunststoffe sind Materialien, die in unseren modernen Anlagen verwertet und aufbereitet werden. Nach der Kunststoffaufbereitung auf unserem Areal von 40.000 Quadratmetern erhält der in Regranulat oder Mahlgut verwandelte Kunststoff ein “neues Leben” und findet in verschiedenen Bereichen Verwendung. Die Eing Kunststoffverwertung ist ein nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigtes Unternehmen, das in der werkstofflichen und energetischen Kunststoffaufbereitung zertifiziert ist. Unsere Angebote unterteilen sich in zwei Produktgruppen. Wir sind Experten, wenn es um die werkstoffliche Kunststoffaufbereitung zu Polyolefin Agglomerat, Polypropylen Agglomerat und Polyethylen Mahlgut geht. Je nach Zusammensetzung und Materialdichte stellen wir aus dem gesammelten und sortierten Kunststoff für die Weiterverarbeitung gefertigtes Granulat oder Mahlgut in feinster Ausführung her. In der zweiten Produktgruppe bieten wir Ihnen die Kunststoffaufbereitung im energetischen Bereich. Aus recycelten Kunststoffen entstehen Sekundärbrennstoffe und Ersatzbrennstoffe.
Die Qualität und Güte von Recycling-Kunststoffen steht im maßgeblichen Zusammenhang mit der Vorbereitung und Ausführung der Kunststoffaufbereitung. Eine fachkundige Sortierung legt den Grundstein für hochwertige Granulate und Mahlgüter, die Sie für die Herstellung verschiedener Produkte aus Recyclingkunststoff verwenden können.
Qualitätsmanagement und umweltorientierte Sicherheit in der Kunststoffaufbereitung
Als Unternehmen achten wir auf den Umweltschutz und nehmen Kunststoffe zurück, die Sie anschließend in den wirtschaftlichen Kreislauf einbringen. An diesem Punkt kommt die Kunststoffverwertung ins Spiel und wir sind Ihr Ansprechpartner, der sich um eine fachgerechte und präzise Kunststoffaufbereitung kümmert. Ihre vorsortierten Kunststoffe sortieren wir nach und nutzen sie anschließend für die Herstellung von Granulaten und Mahlgütern, die sich an Ihrem Anspruch orientieren. Unser Qualitätsmanagement und die Zertifizierungen in der Kunststoffaufbereitung sind Ihre Sicherheit, dass Sie wirklich einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Unser Unternehmen hat sich vom reinen Recycler zum Produzenten entwickelt und stellt für Sie hochwertige energetische und werkstoffliche Materialien aus Kunststoff her. Die Sortierung von Leichtstoffverpackungen, die Agglomeratproduktion und die sekundärenergetische Kunststoffaufbereitung gehören zu unseren Spezialgebieten. Durch die Zertifizierung als qualifizierter und umweltschonender Recyclingbetrieb sind wir ein Produzent, mit dem Sie Qualität und Umweltschutz vereinen.
Recycling-Produkte aus Kunststoffen: mehr als nur ein Trend
Verpackungen für flüssige und feste Güter bestehen größtenteils aus Kunststoff. Was wird aus dem Material, wenn das Produkt ausgepackt oder verbraucht ist? Durch das duale System wird die Verpackung in einer separaten Tonne entsorgt und bereits zu diesem Zeitpunkt auf den Weg zum Recycling gebracht. Kunststoffe bestehen ursprünglich aus natürlichen Rohstoffen. Durch ihre chemische Bearbeitung ist es unmöglich, sie nach der Herstellung wieder in den natürlichen Kreislauf zurückzuführen. Zur Kunststoffaufbereitung gehören die Formveränderung als Grundlage für die Herstellung neuer Kunststoffe, aber auch die Kunststoffveredelung. Die Compoundierung, wie die Kunststoffaufbereitung fachmännisch heißt, erfordert eine vorherige Trennung der Materialien nach Reinheit. Die Verwertung und Aufbereitung ist neben werkstofflich und energetisch auch rohstofflich realisierbar. Alle Kunststoffe, also Verbrauchs- und Produktionsabfälle, saubere, sortenreine und vermischte oder verschmutzte Kunststoffe können aufbereitet werden.
In unseren modernen Anlagen stellen wir unterschiedliche Granulate und Mahlgüter in der Kunststoffaufbereitung her. Diese bilden die Basis für neue Produkte aus Kunststoff oder eignen sich beispielsweise als Sekundär- und Ersatzbrennstoff.