Sortierung von Leichtstoffverpackungen (LVP)
Optimierte Sortierprozesse garantieren hohe Reinheitsgrade
Seit dem Jahr 2010 betreibt die Eing Kunststoffverwertung auf dem Unternehmensareal eine integrierte Sortierung von Post-Consumer-Abfällen aus dem Gelben Sack. Durch modernste Technologien in der LVP-Verwertung sind unsere Sortierprozesse besonders optimiert und dank der umfangreichen Hightech-Ausstattung mit klassischen Sortieranlagen nicht vergleichbar. Die Klassifizierung der verschiedenen Materialien erfolgt in fünf Schritten:
- Vorzerkleinerung
- Vorklassifizierung / Sichtung
- Nahinfrarot-Kaskade
- NE-/FE-Metall-Abscheidung
Die durch die LVP-Sortierung gewonnenen Sekundärrohstoffe verwenden wir direkt zur werkstofflichen Verwertung und Aufbereitung und zur Produktion sekundärer Brennstoffe — je nach Kundenwunsch.