19th Ave New York, NY 95822, USA

Werkstoffliche Aufbereitung

Kunststoffaufbereitung auf Hightech-Niveau

Jährlich ver­ar­bei­tet die Eing Kunststoffverwertung Gescher et­wa 40.000 Tonnen Kunststoffe aus der Sammlung des Dualen Systems so­wie aus Gewerbekunststoffen. Durch die werk­stoff­li­che Aufbereitung lie­fern wir ei­nen Sekundärrohstoff, der dem Wertstoffkreislauf wie­der zu­ge­führt wird.

In un­se­ren mo­der­nen Aufbereitungsanlagen durch­lau­fen Mischkunststoffe, kunst­stoff­hal­ti­ge Produktionsabfälle, Folien, PP (Polypropylen), PE (Polyetylen), un­ter­schied­li­che, teil­wei­se ab- be­zie­hungs­wei­se zu­schalt­ba­re Prozesse zur Aufbereitung und Sortierung:

  • ma­nu­el­le Inputkontrolle
  • Zerkleinerung
  • FE- Entfrachtung
  • Trocken- und ge­ge­be­nen­falls Nass-Reinigung
  • Verdichtung / Kompaktierung
  • NE- Entfrachtung
  • Nachklassifizierung
  • Entstaubung

Dieser werk­stoff­li­che Verwertungsprozess lie­fert im Ergebnis Polyolefin-Agglomerate, die maß­ge­schnei­dert zu ver­schie­dens­ten Kundenbedürfnissen passen:

PO85 — Agglomerat
PO90 — Agglomerat
PO95 — Agglomerat
Folien-Agglomerat
PP — Agglomerat

Die auf­be­rei­te­ten Kunststoffe wer­den von der kunst­stoff­ver­ar­bei­ten­den Industrie für un­ter­schied­lichs­te Produkte ver­wen­det und sind we­gen der stets über­zeu­gen­den Qualität in ver­schie­dens­ten Bereichen ge­schätzt: So sind un­se­re Materialien Rohstoff für System-Transport-Verpackungen wie Paletten und Zwischenelemente, wer­den aber auch in Landschafts- und Gartenbauprodukten, bei Spielgeräten so­wie Regenwassermanagementsystemen verwendet.